Hands-On Activity „Gartenarbeit im Martha-Haus”

Eine der vom Lions Club Frankfurt-Mainmetropole unterstützten Einrichtungen („Money-Spending Activities“) ist das Martha-Haus Alten- und Pflegeheim in der Schifferstraße in Frankfurt-Sachsenhausen. So konnte zum Beispiel im Januar 2025 eine zweckgebundene Spende für die Erneuerung der Gartenbeleuchtung geleistet werden. Die Mittel für diese Spende stammen aus den Fund-Raising Activities „Gastronomie-Stand Nikolausmarkt Bornheim“ und den „Pfandbon-Spendenboxen“, die in verschiedenen Supermärkten betrieben werden.

Den Mitgliedern des Lions Club Frankfurt-Mainmetropole ist es jedoch sehr wichtig, dass Unterstützung nicht ausschließlich finanziell geleistet wird, sondern auch persönlich vor Ort. So entstand gemeinsam mit Frau Mona Beck von der Einrichtungsleitung und Frau Laura Prota vom Sozialdienst die Idee den Garten des Martha-Haus frühlingsfit zu machen.

Am 22. März 2025 haben die Mitglieder des Lions Club Frankfurt-Mainmetropole im Rahmen einer ganztägigen „Hands-On Activity“ den Garten des Martha-Haus frühlingsfit gemacht. Unter Anleitung von Lions-Freund Karsten Roeder wurde der Rasen vertikutiert und gedüngt, Laub entfernt, Gehölze und Bodendecker zurückgeschnitten, neue Pflanzen eingepflanzt, sowie Mauern, Wege, Springbrunnen und Blumenkübel gekärchert und der reichliche Grünschnitt abtransportiert.

Der Lions Club Elmshorn vertreibt seit Jahren „Lions Charity-Rosen“ als Activity zu Gunsten des „Friedensdorf International“ in Oberhausen. Mit dem Einpflanzen von vier dieser Rosen an einer sonnigen Stelle im Garten des Martha-Haus, wurde diese Activity unterstützt. Vielen Dank an Lions-Freund Peter Engelhardt, der diese Lions Charity-Rosen gekauft hat.

Die Mitglieder des Lions Club Frankfurt-Mainmetropole freuen sich sehr darauf, auch weiterhin die Bewohner und das Team des Martha-Haus unterstützen zu dürfen.

Vorheriger Beitrag
Guido Hettinger mit “Melvin Jones Fellow-Award“ ausgezeichnet
Nächster Beitrag
Herrenreise „Hambacher Schloss, Pfälzer Weinstraße, S*ALM Darmstadt“

Archiv