Neue Club-Mitglieder Andreas Thiessen und Michael Weigel

Die Mitglieder des Lions Club Frankfurt-Mainmetropole freuen sich sehr, dass sie Herrn Michael Weigel und Herrn Andreas Thiessen als neue Mitglieder begrüßen dürfen. Herr Thiessen und Herr Weigel haben über Monate als Gäste an den Activities und anderen Clubveranstaltungen teilgenommen. Sie hatten somit ausreichend Zeit die weltweite Vereinigung „Lions Club International“ kennenzulernen, als auch den…
Weiterlesen

Herrenreise „Hambacher Schloss, Pfälzer Weinstraße, S*ALM Darmstadt“

Neben den monatlichen Mittagstischen und Clubabenden, gehört auch eine jährliche gemeinsame zwei- bis viertägige Reise in eine Stadt oder Region im In- oder Ausland zum festen Programm des Lions Club Frankfurt-Mainmetropole. Diese Reisen bieten vor allem interessante kulturelle, geschichtliche und kulinarische Programmpunkte und ermöglichen Zeit für gute Gespräche. Am Wochenende 12./13. April hat die 2025er…
Weiterlesen

Hands-On Activity „Gartenarbeit im Martha-Haus”

Eine der vom Lions Club Frankfurt-Mainmetropole unterstützten Einrichtungen („Money-Spending Activities“) ist das Martha-Haus Alten- und Pflegeheim in der Schifferstraße in Frankfurt-Sachsenhausen. So konnte zum Beispiel im Januar 2025 eine zweckgebundene Spende für die Erneuerung der Gartenbeleuchtung geleistet werden. Die Mittel für diese Spende stammen aus den Fund-Raising Activities „Gastronomie-Stand Nikolausmarkt Bornheim“ und den „Pfandbon-Spendenboxen“, die…
Weiterlesen

Guido Hettinger mit “Melvin Jones Fellow-Award“ ausgezeichnet

Die „Melvin Jones Fellow-Award“ Auszeichnung kann Lions verliehen werden, die über viele Jahre hinweg außergewöhnlichen Einsatz im Sinne von Lions gezeigt haben. Benannt ist diese Auszeichnung nach dem Chicagoer Versicherungskaufmann Melvin Jones, der 1917 die Lions-Organisation gegründet hat. Seine Lebensphilosophie war: „you can’t get very far until you start doing something for somebody else“ –…
Weiterlesen

Löwenmut und Hasenherz 2025

Nach dem großen Erfolg der Vorleseaktion „Löwenmut und Hasenherz“ in 17 Frankfurter Stadtteilbüchereien, bei der 2024 über 2.100 Kinder teilnahmen, freuen wir uns auf die zweite Runde in 2025. Dank der Oettinger Verlagsgruppe erhält jedes teilnehmende Kind ein eigenes Buch. Ziel ist es, schon früh Begeisterung für das Lesen zu wecken und Bildungschancen zu stärken.…
Weiterlesen

Junge Medien Jury 2025

Die Junge Medien Jury bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, aktuelle Bücher, Filme und andere Medien kritisch zu bewerten. Ziel ist es, nicht nur das eigene Urteil zu schärfen, sondern auch gemeinsam über Inhalte zu diskutieren und Medienkompetenz zu stärken. Die Jury prämiert herausragende Titel und stellt ihre Empfehlungen anschließend der Öffentlichkeit vor. Damit trägt…
Weiterlesen

Reading for Future 2025

Bereits zum dritten Mal startet 2025 das Gemeinschaftsprojekt der Stadtbücherei Frankfurt, der Commerzbank Stiftung und unseres Lions Clubs Frankfurt-Mainmetropole, um das demokratische Bewusstsein unter Frankfurter Oberstufenschüler*innen zu stärken.  „Reading for Future“ versteht sich als sinnvolle Ergänzung zur bereits 2004 ins Leben gerufenen Jungen Medien Jury und wird von allen Beteiligten sehr positiv aufgenommen. Durch die…
Weiterlesen

Nikolausmarkt in Frankfurt-Bornheim

Auch im vergangenen Jahr haben wir uns wieder auf dem Nikolausmarkt in Frankfurt-Bornheim engagiert und damit für eine festliche Stimmung gesorgt. Unser Stand war besonders beliebt wegen des traditionellen „Hessendöners“ sowie unserem wärmenden Apfelpunsch, die beide für große Begeisterung sorgten. Wir freuen uns sehr, dass wir mit diesen kulinarischen Angeboten einen Beitrag zum Gelingen des…
Weiterlesen

Verleihung des Kunstpreises des Lions Club Frankfurt-Mainmetropole 2024

Am 17.10.2024 haben wir im Rahmen einer feierlichen Preisvergabe in den Räumen des Künstlerhilfe Frankfurt e.V. den Kunstpreis des Lions Club Frankfurt-Mainmetropole an die Künstlerin Lilly Lulay verliehen. Der mit 6.000 € dotierte Preis ehrt ihre beeindruckenden künstlerischen Leistungen und ihre innovative Arbeit im Bereich Fotografie. Lilly Lulay studierte an der HfG Offenbach und der…
Weiterlesen

Löwenmut und Hasenherz

Eine neue große Kampagne zur frühen Leseförderung startet. Der Lions Club Frankfurt Mainmetrolpole und vier weitere Lions Clubs, Römer, Goethestadt, Palmengarten und Paulskirche. Haben dies ermöglicht. Die Auftaktveranstaltung am 20.9. im Bikuz in Frankfurt Höchst mit dem Schirmherr und Oberbürgermeister von Frankfurt Mike Josef war ein voller Erfolg. Des offiziellen Pressebericht finden sie hier. Weitere…
Weiterlesen